Themen & Partner
Kommunales Handeln für eine nachhaltige Entwicklung bildet den Rahmen für Monika Zimmermanns thematische Schwerpunkte.
Thematische Schwerpunkte
• Integrierte Stadtentwicklung:
Beispiele: Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement, New Urban Agenda & Habitat III, Lokale Agenda 21
• Integrierte Stadtentwicklung:
Beispiele: Kommunales Nachhaltigkeitsmanagement, New Urban Agenda & Habitat III, Lokale Agenda 21
• Stadt und Klima:
Beispiele: Climate Advocacy, Kommunalkongresse bei UN-Klimakonferenzen, Local Climate Action, Local Renewables Initiative
• Resiliente Städte:
Beispiele: Kommunaler Erfahrungsaustausch, Methoden zur Resilienzbildung, Konferenzserie "Resilient Cities"
• Nachhaltiger Stadtverkehr:
Beispiele: Dialog zwischen Städten und Protagonisten neuer Mobilitätsangebote, EcoMobility, EcoMobility Alliance (Vorreiter-
Städte), EcoMobility World Festivals (siehe auch Videos), Instrumente nachhaltiger Mobilitätspolitik
Beispiele: Climate Advocacy, Kommunalkongresse bei UN-Klimakonferenzen, Local Climate Action, Local Renewables Initiative
• Resiliente Städte:
Beispiele: Kommunaler Erfahrungsaustausch, Methoden zur Resilienzbildung, Konferenzserie "Resilient Cities"
• Nachhaltiger Stadtverkehr:
Beispiele: Dialog zwischen Städten und Protagonisten neuer Mobilitätsangebote, EcoMobility, EcoMobility Alliance (Vorreiter-
Städte), EcoMobility World Festivals (siehe auch Videos), Instrumente nachhaltiger Mobilitätspolitik
• Natur und Biodiversität in Städten:
Beispiele: Kommunaler Erfahrungsaustausch, Advocacy, UN-Biodiversitätskonferenzen, Local Action for Biodiversity
Beispiele: Kommunaler Erfahrungsaustausch, Advocacy, UN-Biodiversitätskonferenzen, Local Action for Biodiversity
Partner in Projekten und Initiativen
(Auswahl)
• BürgermeisterInnen• Hochrangige VerwaltungsmitarbeiterInnen
• (internationale) Städtenetzwerke
• Partner von Kommunen aus Ministerien und Agenturen
• Partner aus der Wissenschaft und Forschung
• Einrichtungen der Entwicklungshilfe, Entwicklungsbanken
• Internationale (UN-) Einrichtungen
• Europäische Kommission
• Nichtregierungsorganisationen, Vorstände und Geschäftsstellen